Thema
- #Routine
- #Selbstfürsorge
- #Mentale Gesundheit
- #Gewohnheit
- #Burnout
Erstellt: 2024-02-07
Erstellt: 2024-02-07 23:46
Es war im frühen Winter des Jahres 2023, genau einen Monat nachdem ich im Januar als Vollzeitmitglied in ein Startup-Team eingestiegen war.
Wie viele Startup-Teams waren wir in dieser Zeit sehr beschäftigt mit der Vorbereitung auf staatliche Förderprogramme (und der parallelen Durchführung von MVP-Tests).
In dieser Zeit erlitt ich einen starken Burnout. In meinem ersten Disquaiet-Beitrag erwähnte ich, dass ich oft ein Gefühl des Verlusts hatte,
und wenn ich jetzt darüber nachdenke, waren diese Gedanken ein Zeichen für meinen Burnout.
Wie ich bereits in meinem vorherigen Beitrag erwähnt habe, war die Zeit, in der ich zu Hause alleine Attamamma auf YouTube schaute und aß, die glücklichste Zeit meines Tages. Ich war damals wirklich sehr erschöpft von der Arbeit.
Ich fand auch kein Interesse mehr an Themen, die mich früher interessiert haben, oder an Menschen.
Als ich dann auf meinem alten Instagram-Account zum Thema psychische Gesundheit eine Checkliste zum Thema Burnout sah, war ich mir sicher, dass ich einen Burnout hatte.
Nach diesem Denkprozess und der Frage, was für mich jetzt am wichtigsten ist, erinnerte ich mich an die Methode, die Yanadoo-Gründer Kim Min-cheol angewendet hatte, als er nach einem gescheiterten Unternehmen nichts mehr tun konnte.
Es war: 'Dreimal täglich Zähneputzen'.
Ich dachte, dass es auch für mich gut wäre, in meiner aktuellen Situation mit kleinen Dingen zu beginnen und mir nach und nach wieder eine Routine und Lebensfreude zu verschaffen.
Und da ich dachte, dass es gut wäre, mit anderen Menschen, die unter Apathie leiden, diese Herausforderung zu meistern, habe ich über die Everytime-Community (anonyme Community) der Universität Leute zusammengerufen.
Etwa sechs Personen meldeten sich per Nachricht und wollten mitmachen, von denen ich mit vier Personen in Kontakt blieb und die Challenge startete.
Eine Person sagte ab und so haben wir, inklusive mir, vier Personen einen Monat lang (27.01.23 – 28.02.23) eine Challenge zur Überwindung der Apathie durchgeführt.
(Wenn man im Suchfeld nach 'Challenge zur Überwindung der Apathie' sucht, findet man verschiedene Challenge-Themen. :) )
Die Challenge wurde über einen offenen Chatroom und Notion durchgeführt. Wir haben dabei nur drei Funktionen von Notion genutzt: die Kalenderfunktion für die Registrierung der Challenge, die Überprüfung des Erfolgs und das Hochladen von Bildern.
Jeder Teilnehmer hat jede Woche sonntags die Challenges für die kommende Woche festgelegt. Bei der Bestätigung wurde dann ein Foto hochgeladen und ein Kommentar abgegeben.
(Auch wenn ich es jetzt sehe, ist es so beruhigend....🍊)
Jetzt, wo ich bei der IT-Vereinigung SoPT bin, habe ich überlegt, welcher IT-Service sinnvoll wäre und mich entschieden, die Machbarkeit des Mental-Care-basierten Challenge-Dienstes zu überprüfen, den ich im Januar durchgeführt habe.
Das war's für heute!!
Ich werde auch Teil 2 veröffentlichen, also freut euch drauf :)
(Je mehr Kommentare, desto schneller erscheint Teil 2 - ist ein Geheimnis)
Kommentare0